Winter in Hoachanas – aktuelle Situation der Gärten
Die Region Hoachanas ist derzeit von einer starken Kältewelle betroffen. In den letzten Tagen sind die Temperaturen in den frühen Morgenstunden unter den Gefrierpunkt gefallen, was massive Schäden in den Gärten verursacht hat.
1. Frostschäden an Blattgemüse
Blattgemüse wie Spinat und Salat sind besonders empfindlich gegenüber Frost. Viele Pflanzen sind verwelkt oder erfroren – dies hat zu erheblichen Ernteverlusten und Wachstumsstörungen geführt.
2. Komplettes Erfrieren ungeschützter Pflanzen
Vor allem Tomaten und andere wärmeliebende Pflanzen wurden über Nacht durch die Kälte vollständig zerstört. Beete ohne Schutzmaßnahmen wie Tunnels oder Plastikabdeckungen sind besonders betroffen.
3. Abgehärteter Boden
Die Frostnächte haben auch den Boden stark ausgetrocknet und verhärtet. Dies erschwert die Bearbeitung und Bepflanzung, was zu Verzögerungen in der Gartenpflege führt.
4. Rückgang der Ernteerträge
Die Kombination aus Frostschäden und Kältestress führt zu einem spürbaren Rückgang der Ernteerträge – eine direkte Belastung für die Lebensmittelversorgung der Haushalte und eine Herausforderung für die Ziele der Ernährungssicherheit.
5. Gefährdung von Setzlingen
Jungpflanzen sind besonders anfällig für Frost. Trotz einfacher Schutzmaßnahmen wie Mulchen konnten viele Gärten den extremen Bedingungen nicht standhalten.
Um die Auswirkungen der Kälte zu mildern, wird HCF diese Woche Frostschutzdecken an die Gärtner verteilen. Dies soll helfen, künftige Schäden zu vermeiden und den Wiederaufbau der Gärten zu unterstützen.
Trotz der Herausforderungen zeigt sich die Stärke der Gemeinschaft: Unsere Gärtner geben nicht auf. Gemeinsam schaffen wir es durch den Winter! 💚







