Ein Tag in Windhoek – Lernen über die Grenzen hinaus
Am 09. Mai 2025 begaben sich die Jugendlichen der Klassen 6 und 7 unserer HCF-Englischgruppen auf eine inspirierende Bildungsreise nach Windhoek. Unter dem Thema „Life Beyond Hoachanas“ stand der Ausflug ganz im Zeichen von Motivation, neuen Erfahrungen und dem Blick über den eigenen Alltag des Lebens in dem kleinen Dorf in der Kalahari hinaus. Außerdem war er eine Belohnung für die Schüler:innen, die jeden Nachmittag zu dem Extra-Englischunterricht kommen, den unsere Tutoren für sie abhalten.
Ziel der Reise war der Besuch der Namibischen Nationalbibliothek und des Parlaments. Besonders eindrucksvoll war der spontane Kontakt mit der Bildungsministerin, Frau Steenkamp, die den Schüler:innen in einer bewegenden Ansprache – natürlich in Englisch – Mut machte, an ihre Zukunft zu glauben. Sie durften außerdem live an einer Parlamentssitzung teilnehmen.
In der Bibliothek erfuhren die Kinder viel über die Organisation von Büchern, das richtige Verhalten in Bibliotheken und die Bedeutung des Lesens. Die engagierte Bibliothekarin, Frau Ivy Geingos, vermittelte dies auf anschauliche Weise, selbstverständlich ebenfalls in Englisch.
Neben diesen Erlebnissen sorgte ein gemeinsames Mittagessen mit Hotdogs und einem Eis zum Abschluss für gute Stimmung. Am Nachmittag kehrten alle mit vielen Eindrücken und neuer Motivation zurück nach Hoachanas.
Dieser Tag hat deutlich gezeigt wie wichtig es ist, die namibische Staatssprache Englisch sprechen und verstehen zu können. Die Kinder wurden von ihren Tutoren begleitet und betreut.
Ein besonderer Dank geht an den HCF, der diesen Ausflug ermöglicht hat. Ein weiterer Dank geht an Cedrick Howoseb, dem Leiter des Englischprojektes, für die Organisation und Durchführung, ebenso dem stellvertretenden örtlichen Leiter des HCF, Kenneth Rheent.
















